ES IST NOCH NICHT VORBEI
Neue CASTOR-Transporte geplant!
CASTOR-Alarm? Hat sich da nicht jemand im Jahrzehnt vergriffen? Leider nicht. Seit 2020 sind Castor-Transporte gerollt bzw. geplant, bei denen hochradioaktiver Atommüll von Frankreich und Großbritannien nach Deutschland verschoben werden soll, ohne dass es ein Konzept für eine langfristige Lagerung gibt und geben kann. Jeder einzelne Transport stellt ein zusätzliches Risiko durch radioaktive Verstrahlung dar.
AKTUELLES
Zum Transportablauf
31. März 2025
Eine Einschätzung zum Transportablauf, basierend auf den Erfahrungen aus 2020:
- das Schiff brauchte damals 5 Tage und 9 Stunden. Laut eines GNS-Sprechers war das „planmäßig“. Die Abfahrt der GREBE war 26.3. um 20 Uhr. Damit ist mit der Ankunft heute (31.3.) am späten Abend oder in der Nacht zu rechnen, spätestens morgen (1.4.) früh. Wie hier im Ticker schon beschrieben gibt es deutliche Hinweise auf die nahende Ankunft, sobald sich die Boote der WSP in Bewegung setzen.
- die Verladung der sieben Behälter mithilfe des Mobilkrans auf Castorwaggons wird mindestens einen Tag beanspruchen
- die Abfahrt des Castorzuges in Nordenham erfolgt also nicht vor Mittwoch.
- die (weitgehend störfungsfreie) Fahrzeit bis zum AKW Biblis betrug 2020 14 Stunden. Die Entfernung bis zum AKW Isar ist noch weiter.
Der noch leere Midgard-Kai am Nachmittag:

Pressekontakt
Kerstin Rudek
Tel. 015902154831
Newsletter
SPENDENKONTO
Sued-Westdeutsche
Anti-Atom-Initiativen
IBAN: DE 54 4306 0967 6020 2675 01
BIC: GENODEM1GLS
Kto: 602 026 750 1 | BLZ: 430 609 67
GLS Gemeinschaftsbank Bochum
Stichwort: "CastorStoppen"