ES IST NOCH NICHT VORBEI
Neue CASTOR-Transporte geplant!
CASTOR-Alarm? Hat sich da nicht jemand im Jahrzehnt vergriffen? Leider nicht. Seit 2020 sind Castor-Transporte gerollt bzw. geplant, bei denen hochradioaktiver Atommüll von Frankreich und Großbritannien nach Deutschland verschoben werden soll, ohne dass es ein Konzept für eine langfristige Lagerung gibt und geben kann. Jeder einzelne Transport stellt ein zusätzliches Risiko durch radioaktive Verstrahlung dar.
AKTUELLES
Viel Bewegung auf der Weser vor Nordenham
Auf dem AIS sichtbar sind die Boote: W27, Bremen 10 und 20, WS105, WS 106 und WS 107, und Booknis. Es handelt sich bei allen um unterschiedlich große Schlauchboote der WSP („RIBS“).
Größere Begleitschiffe wie die Potsdam sind bisher nicht auszumachen, vermutlich weil sie ihre Kennung weiterhin abgeschaltet haben. Nur die „Bremen“ regt Interesse durch ihr Verweilen in der Wesermündung.
Derzeit (12:15 Uhr) liegen die RIBs an einem Anleger auf der Weser, nördlich von Nordenham. Kommt die Pacific Grebe in Küstennähe, werden zumindest die größeren der RIBs dem Atommüllfrachter höchstwahrscheinlich entgegenfahren und ihn ab der Wesermündung bis zum Midgart-Kai begleiten. Das wird auf dem AIS dann sichtbar sein.

Pressekontakt
Kerstin Rudek
Tel. 015902154831
Newsletter
SPENDENKONTO
Sued-Westdeutsche
Anti-Atom-Initiativen
IBAN: DE 54 4306 0967 6020 2675 01
BIC: GENODEM1GLS
Kto: 602 026 750 1 | BLZ: 430 609 67
GLS Gemeinschaftsbank Bochum
Stichwort: "CastorStoppen"