ES IST NOCH NICHT VORBEI
Neue CASTOR-Transporte geplant!
CASTOR-Alarm? Hat sich da nicht jemand im Jahrzehnt vergriffen? Leider nicht. Seit 2020 sind Castor-Transporte gerollt bzw. geplant, bei denen hochradioaktiver Atommüll von Frankreich und Großbritannien nach Deutschland verschoben werden soll, ohne dass es ein Konzept für eine langfristige Lagerung gibt und geben kann. Jeder einzelne Transport stellt ein zusätzliches Risiko durch radioaktive Verstrahlung dar.
AKTUELLES
Nuklear-Schiff vom AIS verschwunden – steht die Abfahrt bevor?
Das Nuklear-Transportschiff „Pacific Grebe“ ist seit heute morgen (24.3., 8.50 Uhr) vom AIS verschwunden, was bedeuten kann, dass der Atomtransport mit Ziel Deutschland unmittelbar bevorsteht! 2020, als zuletzt Castorbehälter aus Sellafield nach Deutschland gebracht wurden, schaltete das Schiff diese Möglichkeit zur öffentlichen Positionsverfolgung zwei Tage vor dem Ablegen in Barrow-in-Furness ab. Damit ist das Schiff nun „unsichtbar“, was der Geheimhaltung dieses gefährlichen Transports dient.
Angenommen die Grebe legt übermorgen ab (26.3.), ist mit einer Ankunft im Umladehafen Nordenham in etwa 5 Tagen zu rechnen (Fahrzeit 2020: 5 Tage und 9 Stunden). Das würde zusammenpassen mit der Information, dass der Bahntransport von Nordenham zum Ziel Landshut in Bayern in der 14. Kalenderwoche (1.-7.4.) stattfindet.

Pressekontakt
Kerstin Rudek
Tel. 015902154831
Newsletter
SPENDENKONTO
Sued-Westdeutsche
Anti-Atom-Initiativen
IBAN: DE 54 4306 0967 6020 2675 01
BIC: GENODEM1GLS
Kto: 602 026 750 1 | BLZ: 430 609 67
GLS Gemeinschaftsbank Bochum
Stichwort: "CastorStoppen"