ES IST NOCH NICHT VORBEI

Neue CASTOR-Transporte geplant!

CASTOR-Alarm? Hat sich da nicht jemand im Jahrzehnt vergriffen? Leider nicht. Seit 2020 sind Castor-Transporte gerollt bzw. geplant, bei denen hochradioaktiver Atommüll von Frankreich und Großbritannien nach Deutschland verschoben werden soll, ohne dass es ein Konzept für eine langfristige Lagerung gibt und geben kann. Jeder einzelne Transport stellt ein zusätzliches Risiko durch radioaktive Verstrahlung dar.

AKTUELLES

Fährt der Castor durch Delmenhorst?

Mit fortschreitender Verladung drängt sich die Frage nach der Route des Castortransports mit Ziel Landshut auf. So fragt zum Beispiel „dk-online.de“ in einem Artikel, ob wohl der Castor durch Delmenhorst fahren wird. Das liegt südlich von Nordenham, auf der Strecke nach Bremen. Grundsätzlich kennen auch wir die Route nicht, denn sie ist geheim. Aber es gibt einen wichtigen Hinweis, der aber nicht mehr als ein Hinweis ist:

  • In Fulda gilt (wie in Nordenham, Hude und Landshut) ein Flugverbot im Transportzeitraum. Zwar führen vielen Wege nach Fulda, doch vergangene Transporte haben gezeigt, dass die Verantwortlichen lieber gut ausgebaute Direktverbindungen wählen, die sich einfacher überwachen lassen, statt kleinere oder eingleisige Nebenstrecken.

Sobald der Castor abfahrbereit ist, werden Polizeieinheiten die Strecke absichern. Nicht nur in Nordenham, sondern im gesamten Bundesgebiet. Fällt euch eine unüblich hohe Polizeipräsenz am Bahnhof, auf Brücken o.ä. auf, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Castor kommt.

Wir freuen uns über solche Hinweise, bitte schickt eine Mail an: kontakt@castor-stoppen.de

Diese Karte zeigt die mögliche Transportstrecke durch Deutschland:

 

Pressekontakt

Kerstin Rudek
Tel. 015902154831

Newsletter

SPENDENKONTO

Sued-Westdeutsche
Anti-Atom-Initiativen

IBAN: DE 54 4306 0967 6020 2675 01
BIC: GENODEM1GLS

Kto: 602 026 750 1 | BLZ: 430 609 67
GLS Gemeinschaftsbank Bochum

Stichwort: "CastorStoppen"

Don ́t nuke the climate! Stellen wir uns quer!