ES IST NOCH NICHT VORBEI

Neue CASTOR-Transporte geplant!

CASTOR-Alarm? Hat sich da nicht jemand im Jahrzehnt vergriffen? Leider nicht. Seit 2020 sind Castor-Transporte gerollt bzw. geplant, bei denen hochradioaktiver Atommüll von Frankreich und Großbritannien nach Deutschland verschoben werden soll, ohne dass es ein Konzept für eine langfristige Lagerung gibt und geben kann. Jeder einzelne Transport stellt ein zusätzliches Risiko durch radioaktive Verstrahlung dar.

AKTUELLES

Abfahrt des Castor-Zuges heute Abend

Nach einer anscheinend sehr ruhigen Nacht können wir mit gutem Gewissen sagen: Heute Abend wird der Castorzug mit Ziel AKW Isar in Nordenham starten. Das bestätigt auch die Kreiszeitung Wesermarsch (in der Ausgabe von gestern): „vermutlich am Mittwochabend„. Es gibt Hinweise auf den Zeitraum rund um 21 Uhr.

Dazu passt eine Info der Nord West Bahn auf twitter, dass die Bahnstrecke nach Nordenham bereits für den öffentlichen Personenverkehr gesperrt ist: „Teilausfall: Bremen Hbf (ab 12:01) -> Nordenham (an 13:12) am 02.04.2025. Grund: Sonstige Gründe Infrastruktur. Kein SEV.“

Die Strecke beträgt knapp 800km, die Fahrzeit liegt damit bei etwa 18 Stunden. Welche Strecke der Transport nehmen wird, ist geheim. Es gibt Hinweis auf Bremen, Hannover, Göttingen, Kassel, Fulda, Würzburg, Nürnberg nach Landshut. Schon gestern und in der Nacht häuften sich Beobachtungen von Polizei an Gleisen, an Bahnhöfen oder Brücken oder Helikoptern.

Beobachtest du ungewöhnlich viel Polizei an einem Ort, der an einer der möglichen Castorstrecken liegt? Melde es uns gern für eine Übersicht: Mail an kontakt@castor-stoppen.de

Pressekontakt

Kerstin Rudek
Tel. 015902154831

Newsletter

SPENDENKONTO

Sued-Westdeutsche
Anti-Atom-Initiativen

IBAN: DE 54 4306 0967 6020 2675 01
BIC: GENODEM1GLS

Kto: 602 026 750 1 | BLZ: 430 609 67
GLS Gemeinschaftsbank Bochum

Stichwort: "CastorStoppen"

Don ́t nuke the climate! Stellen wir uns quer!