ES IST NOCH NICHT VORBEI

Neue CASTOR-Transporte geplant!

CASTOR-Alarm? Hat sich da nicht jemand im Jahrzehnt vergriffen? Leider nicht. Seit 2020 sind Castor-Transporte gerollt bzw. geplant, bei denen hochradioaktiver Atommüll von Frankreich und Großbritannien nach Deutschland verschoben werden soll, ohne dass es ein Konzept für eine langfristige Lagerung gibt und geben kann. Jeder einzelne Transport stellt ein zusätzliches Risiko durch radioaktive Verstrahlung dar.

AKTUELLES

Zeitplan: der Schiffstransport und die Abfahrt des Castorzugs

Bei 14 Knoten Geschwindigkeit (Betreiberangaben der GREBE) errechnen sich 3 Tage und 8 Stunden (80 Stunden) für die Überfahrt von Barrow-in-Furness bis nach Nordenham (etwa 1500km).

2020 brauchte das Transportschiff Pacific Grebe allerdings 5 Tage und 9 Stunden (27.10., 21 Uhr bis 2.11. 6.15 Uhr). Das Schiff war „völlig normal und plangemäß unterwegs“, so ein GNS-Sprecher damals.

Ablauf 2020:

25.10.2020

  • 13.20 Uhr – letztes AIS-Signal der Pacific Grebe, seitdem vom AIS verschwunden

27.10.2020

  • gegen 21.00 Uhr – Abfahrt des Schiffes in England, ca. 1500km Seetransport über die Nordspitze von Großbritannien über die Nordsee bis nach Nordenham.

29.10.2020

  • gegen 15.30 Uhr – sechs Castorwaggons sind im Midgart Hafen von Nordenham angekommen

30.10.2020

  • gegen 0.30 Uhr – Der Abholzug für die Castorwaggons erreicht Nordenham: fünf Dieselloks „Ludmillas“ der Baureihe 232 sowie mindestens ein Dutzend Waggons für Begleit-Polizei und Material

31.10.2020

  • 15:00 Uhr – Im Midgart Hafen Nordenham ist alles für die Ankunft des Atommüllschiffs vorbereitet

1.11.2020

  • 13:45 Uhr – Mittlerweile kann man 13 kleinere Boote der Polizei (Schlauchboote) an der Marineoperationsschule in Bremerhaven zählen

2.11.2020

  • 0:50 Uhr – Auf der Weser befinden sich derzeit etliche Boote der Polizei auf dem Weg in Richtung Wesermündung.
  • 1:00 Uhr – der Konvoi, etwas langgezogen, aus zahlreichen Polizeibooten hat den Containerterminal Bremerhaven zügig passiert. Gleichzeitig ist die „Potsdam“ im AIS-System wieder aufgetaucht, tagelang war dieses Schiff der Küstenwache nicht zu finden. Wir gehen jetzt davon aus, dass es die GREBE begleitet.
  • 6.15 Uhr – Gegen 6.15 Uhr hat die Pacific Grebe sein Etappenziel, Nordenham, erreicht.
  • 9:35 Uhr – Der erste von sechs Behältern hängt am Kran.
  • 12:51 Uhr – Castor No. 2 ist entladen.
  • 15:40 Uhr – CASTOR Nr. 3 ist auf Waggon aufgesetzt
  • 21:00 Uhr- Verladung 4. Behälter ist abgeschlossen.

3.11.2020

  • 8.00 Uhr – Nach einer ruhigen Nacht haben heute Morgen die Verladetätigkeiten in Nordenham wieder begonnen. Der 5. Castor – und damit der vorletzte – wurden vom Schiff auf den Eisenbahnwaggon umgeladen.
  • 10.00 Uhr – Nach 25 Stunden Verladezeit befindet sich der 6. Behälter noch auf dem Schiff.
  • Seit etwa 13:20 Uhr haben offenbar die konkreten Rangierarbeiten für die Zusammenstellung des Castorzuges begonnen
  • 19.25 Uhr – Ganz ohne Waggons sind zwei der fünf Dieselloks „Ludmilla“ vom Gelände des Hafens abgefahren. Es handelt sich vermutlich (wahrscheinlich) um Ersatzloks, die auch bei den Castor-Transporten nach Gorleben immer mitgefahren sind.
  • 19.36 Uhr – Geschützt von einem Großaufgebot der Polizei ist der Atommüllzug in Nordenham gestartet!

Pressekontakt

Kerstin Rudek
Tel. 015902154831

Newsletter

SPENDENKONTO

Sued-Westdeutsche
Anti-Atom-Initiativen

IBAN: DE 54 4306 0967 6020 2675 01
BIC: GENODEM1GLS

Kto: 602 026 750 1 | BLZ: 430 609 67
GLS Gemeinschaftsbank Bochum

Stichwort: "CastorStoppen"

Don ́t nuke the climate! Stellen wir uns quer!