Eines der in Frage kommenden Schiffe (die „Pacific Grebe“) liegt bereits einige Wochen im britischen Hafen Barrow-in-Furness am Kai. Da am Montagmorgen gegen 9:00 Uhr der AIS-Sender des Schiffes deaktiviert wurde, ist davon auszugehen, dass nun der Belade-Prozess mit den sieben CASTOR-Behältern begonnen hat. Vermutlich wird sich das Schiff unmittelbar danach auf seinen Seeweg in den niedersächsischen Hafen Nordenham begeben. Die Überfahrt wird mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Das Protest-Bündnis "CASTOR-stoppen" mobilisiert ab sofort zu verschiedenen Kundgebungen, Mahnwachen und Aktionen:
Den Auftakt macht eine Kundgebung mit Musik und Redebeiträgen vor dem Bremer Hauptbahnhof am Sonntag, 30. März ab 14:00 Uhr
- Atommüllverschiebung ist keine Lösung
- CASTOR-Hallen bieten keine Sicherheit
- Atommüllproduktion stoppen – Lingen und Gronau schließen
Kommt nach Bremen und lasst uns gemeinsam gegen die verantwortungslose und konzeptlose Atommüll-Politik demonstrieren!
Aktuelle Infos im #castor2025-Ticker: https://castor-stoppen.de/ticker/ |